CDU Ronnenberg

„Dein Handabdruck für Ronnenberg“

CDU wirbt für mehr Offenheit in der Kampagne

Viele von Ihnen haben sicher schon die städtische Kampagne „Dein Handabdruck für Ronnenberg“ gesehen. Sie ruft dazu auf, zu zeigen, was man für Klima und Umwelt tut – mit Sätzen wie „Ich fahre mit dem Rad“ oder „Ich lebe vegan“.
Die Idee, über Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen, finden wir gut. Uns ist aber wichtig, dass dabei niemand ausgeschlossen wird.

Stadt Ronnenberg
Unser Vorschlag

 

Nachhaltig leben kann man auf viele Arten: Wer regional einkauft, sparsam mit Energie umgeht, Fahrgemeinschaften bildet oder den Bus nutzt, leistet genauso einen Beitrag. Auch Mülltrennung gehört dazu – sie ist allerdings ohnehin vorgeschrieben und sollte nicht als freiwillige Leistung dargestellt werden.

Wir möchten, dass die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen anspricht. Öffentlichkeitsarbeit muss neutral bleiben und darf keine Lebensweise bevorzugen. Entscheidend ist, wie eine Botschaft bei den Menschen ankommt – nicht, wie sie gemeint war.

Deshalb schlagen wir vor, Kampagnen der Stadt Ronnenberg künftig offener zu gestalten. So bleibt die Kommunikation glaubwürdig, verbindend und respektvoll – und alle können ihren Beitrag für Ronnenberg zeigen, auf ihre eigene Art.

Hier unsere Vorschläge:

Vorschlag 1 – Betonung auf Vielfalt:

  1. Ich spare Energie!

  2. Ich kaufe regional!

  3. Ich bilde Fahrgemeinschaften!

  4. Ich achte auf meinen Verbrauch!

Vorschlag 2 – Betonung auf gemeinsame Verantwortung:

  1. Ich übernehme Verantwortung!

  2. Ich handle bewusst!

  3. Ich teile Wege und Ideen!

  4. Ich denke an morgen!

Vorschlag 3 – Betonung auf konkrete Alltagshandlungen:

  1. Ich nutze den Bus oder das Rad!

  2. Ich vermeide Abfall!

  3. Ich kaufe saisonal ein!

  4. Ich spare Strom und Wasser!